Ein Highlight in der Schützenfestsaison des Kreis Sachsenwald ist das Kreisschützenfest, welches in diesem Jahr von der Ochsenwerder Schützengesellschaft ausgerichtet wurde. Zudem begingen sie ihr 95. Jubiläum.

Der Tag begann bei Sonnenaufgang mit dem Königsfrühstück beim scheidenden König Christian Röbcke-Gronau. Mit geschmierten Brötchen, Live-Musik und guter Laune ging es in die Ochsenwerder Königsspiele, bevor danach die Kreisproklamation beginnen sollte.

Begrüßung vor dem Frühstück

Der geschmückte Frühstücksgarten

Die Königsspiele sind eine einzigartige Tradition der Ochsenwerder Schützengemeinschaft und sind zusammen mit dem Umzug der Abschluss für das Königsjahr. Der König wurde in ein Ballerina Kostüm mit Tütü und Krone gesteckt, und die Damenkönigin Lissy Rohland in ein aufgeblasenes Froschkostüm. Eine lustige Moderation führte die beiden durch verschiedene Spiele, nicht selten mussten einige Schützen Späße mitmachen. Am Ende stachen beide in See und schipperten durch den Königsteich und durften die neue Trendsportart Wasser-Kohl-Basketball testen.

Dann ging es endlich in die Proklamation der neuen Kreismajestäten, präsentiert von unserem Kreispräsidenten Carsten Henkel auf dem Königsbalkon:

Scheidender Kreiskönig (Wolfgang Schwarz) bedankt sich für sein Kreiskönigsjahr

Beginnen wir mit der Kreisjugend; diese lieferten sich einen engen Kampf um die Königswürde.

v.l.n.r.: Lilith v. Arnstedt, Paul Schiemann, Levin Lohse

Platz Name Vorname Verein Teiler
1 Schiemann Paul Reinbeker SV 65,0
2 v. Arnstedt Lilith VSG 68,6
3 Lohse Levin OSG 72,0
Platz Name Vorname Verein Teiler
1 Schiemann Paul Reinbeker SV 65,0
2 v. Arnstedt Lilith VSG 68,6
3 Lohse Levin OSG 72,0
4 Burchard Lea OSG 77,4
5 Mangels Til Reinbeker SV 96,4
6 Müller Lena OSG 96,8
7 Krasimirova Rumyana OSG 101,4
8 Plambeck Fredrik Reinbeker SV 113,1
9 Künne Joris Reinbeker SV 156,9
10 Winkler Jaro Reinbeker SV 312,0

Bei den Erwachsenen war der Kampf noch enger, zwei Reinbeker wollten König/Königin werden. Durchgesetzt hat sich dann Sven Stirl, welcher übrigens der bisherige Adjutant vom vormaligen Kreiskönig war. Das Gespann bleibt für ein weiteres Jahr zusammen, denn er hat Wolfgang Schwarz zu seinem Adju ernannt.

v.l.n.r.: Ariane Lehmann, Sven Stirl, Carsten Engelbrecht

Platz Name Vorname Verein Teiler
1 Stirl Sven Reinbeker SV 36,0
2 Lehmann Ariane Reinbeker SV 48,6
3 Engelbrecht Carsten Geeshachter SV 72,4
Platz Name Vorname Verein Teiler
1 Stirl Sven Reinbeker SV 36,0
2 Lehmann Ariane Reinbeker SV 48,6
3 Engelbrecht Carsten Geeshachter SV 72,4
4 Cioban Liviu OSG 76,4
5 Meyer Moritz OSG 90,4
6 Gronert Klaus Geeshachter SV 98,4
7 Brumm Wolfgang Reinbeker SV 112,3
8 Engelbrecht Anke Geeshachter SV 122,8
9 Becker Julian OSG 153,0
10 Müller Enrico OSG 182,4

Im Anschluss ging es als Festumzug durch Ochsenwerder zum Festplatz bzw. Schützenverein.

Angekommen auf dem Festplatz gab es eine Stärkung, die allseits beliebte Ochsenwerder-Erbsensuppe.

Am Abend wurde vor dem Autoscooter auf einer kleinen Bühne die Proklamation der neuen Ochsenwerder Majestäten vollzogen.

Juniorenkönig: Marco Keilwagenk
Jungschützenkönig: Lena Witte
Schülerkönig: Noah Mietzner
Bürgerkönig: Viola Grabow
Kinderkönig: Luca Mamerow

Bei der Damenkönigin blieb die Würde in der Familie: Lissy gab die Königinnenwürde an ihre Schwester Saskia Rohland ab.

Der neue König Markus Gronau übernahm die Würde von seinem Ehemann Christian Röbcke-Gronau!