Gesucht wird ein/eine Kreissportleiter/in und Vertreter/in Kreissportleiter/in.
Spätestens zur Delegiertenversammlung im Jahr 2027 ist es erforderlich, diese Posten zu besetzen
Planung der Kreismeisterschaften in enger Zusammenarbeit mit den Sportleitern der Vereine und ausrichtenden Vereinen sowie Erstellung des Terminplans für das Sportjahr
Einladung zu den Sportleitersitzungen, die halbjährlich stattfinden sollen, versenden.
Teilnahme an den Sitzungen des Kreisvorstandes
Halbjährliche Teilnahme an den Sportleitersitzungen des Landesverbandes Hamburg
Planung, Einladung und Ausrichtung der Kreissiegerehrung des Schützenkreises – Die Referenten leisten hierfür die Vorarbeit. Im Nachgang werden ggfs. Medaillen und Wandtafeln bestellt
Zum Jahresende einen Sportbericht erstellen und an die Sportleiter und die Kreisschriftführerin übermitteln.
kein Muss: Überblick über die Sportordnung, aber auf jeden Fall Interesse, dich damit zu befassen.
Kreis-Jugendleiter und Vertreter, sofern vorhanden
Referenten Waffenrecht
Referent Langwaffen
Referent Kurzwaffen
Referent Bogen
Referent Flinte
Referent Sommerbiathlon (wenn wieder erforderlich)
Rundenwettkampfleiter Kurzwaffen, bisher nur LuPi
Rundenwettkampfleiter KK-Auflage
Rundenwettkampfleiter LG-Auflage
Sportleiter der Vereine
Bei Interesse bitte melden bei der Kreissportleitung (siehe Verband) – Wir stehen selbstverständlich mit Rat und Tat zur Seite und begleiten Dich/Euch bis zur Übernahme des Amtes in 2027