15.05.2025
Kreiskönigsschuss 2025 in Ochsenwerder
Liebe Schützenschwestern,
liebe Schützenbrüder,
in diesem Jahr wird der Kreiskönigsschuss für Erwachsene, wie auf der Delegiertenversammlung beschlossen, an 2 Qualifikationsterminen auf dem Schießstand in Ochsenwerder an folgenden Tagen durchgeführt:
Donnerstag, 12.06.2025 um 18.30 Uhr
Samstag, 28.06.2025 um 10.00 Uhr = Achtung Änderung
Die Vorkämpfe der Jugend werden wie bisher auf dem jeweils eigenen Stand durchgeführt.
Die Vorkampfergebnisse für die Jugend bitte ich mir bis zum 22.06.2025 zukommen zu lassen.
Der Endkampf für die jeweils ersten 10 Teilnehmer findet auf dem Schießstand in Ochsenwerder am Samstag, den 26. Juli 2025 um 11.00 Uhr für Erwachsene und Jugendliche statt.
13.04.2025
Wanted, wir suchen DICH
Gesucht wird ein/eine Kreissportleiter/in und Vertreter/in Kreissportleiter/in.
Spätestens zur Delegiertenversammlung im Jahr 2027 ist es erforderlich, diese Posten zu besetzen
Spätestens zur Delegiertenversammlung im Jahr 2027 ist es erforderlich, diese Posten zu besetzen
Die Aufgaben der Kreissportleitung sind die nachfolgend genannten:
Ø Planung der Kreismeisterschaften in enger Zusammenarbeit mit den Sportleitern der Vereine und ausrichtenden Vereinen
sowie Erstellung des Terminplans für das Sportjahr
Ø Ggfs. Teilnahme als Schießleiter oder Aufsicht bei Kreismeisterschaften
Ø Einladung der zugehörigen Organe (s.u.) zu den Sportleitersitzungen, die 2x jährlich stattfinden sollen: eine Sitzung im Frühjahr, eine Sitzung im Herbst
Ø Teilnahme an den Sitzungen des Kreisvorstandes
Ø Planung, Einladung und Ausrichtung der Kreissiegerehrung des Schützenkreises, hierzu leisten die Referenten Vorarbeit in Form der Ergebnislisten.
Im Anschluss werden ggfs. die Medaillen und Wandtafeln für die Vereine bestellt
Ø Teilnahme an den Sportleitersitzungen des Landesverbandes Hamburg, ebenfalls 2x jährlich
Ø Zum Jahresende einen Sportbericht erstellen und an die Sportleiter übermitteln,
er wird zusätzlich durch die Kreisschriftführerin mit der Einladung zur Delegiertenversammlung an die Vereine übermittelt
Idealerweise kennst Du Dich etwas mit der Sportordnung aus bzw. bist bereit, Dich damit zu befassen
Zur Kreissportleitung gehören:
- Kreis-Jugendleiter und Vertreter, sofern vorhanden- Referenten Waffenrecht
- Referent Langwaffen
- Referent Kurzwaffen
- Referent Bogen
- Referent Flinte- Referent Sommerbiathlon (wenn wieder erforderlich)
- Rundenwettkampfleiter Kurzwaffen, bisher nur Lupi
- Rundenwettkampfleiter KK-Auflage- Rundenwettkampfleiter LG-Auflage
- Sportleiter der VereineBei Interesse bitte melden bei der Kreissportleitung: kreissportleiterin@schuetzenkreis-sachsenwald.de , 2-kreissportleiter@schuetzenkreis-sachsenwald.de
wir stehen selbstverständlich mit Rat und Tat zur Seite und begleiten Dich/Euch bis zur Übernahme des Amtes in 2027
wir stehen selbstverständlich mit Rat und Tat zur Seite und begleiten Dich/Euch bis zur Übernahme des Amtes in 2027
28.03.2025
Neue Termine Aus- und Fortbildung beim Landesverband
Unter Ausschreibungen Bereich Ausbildung findet ihr aktuelle Termine vom Landesverband.
22.11.2024
Neue Termine für die Waffensachkundelehrgang
Der Schützenverband Hamburg hat Termine für das Sportjahr 2025 bekanntgegeben.